Wir �ber uns

Die Feuerwehr der Stadt Bad D�rkheim hat folgenden
Ausr�ckebereich abzudecken
Die Stadt Bad D�rkheim besitzt 20.247 Einwohner (Stand 31.12.2014), mit einer Grundfl�che von 102 km� darin enthalten sind, die Stadt Bad D�rkheim und die Ortsteile Grethen, Hausen, Hardenburg, Leistadt, Seebach, Ungstein.
Hier eine kurze Darstellung der gr��eren Objekte und Wahrzeichen:
- 6 Kliniken
- 4 Alten- und Pflegeheime
- 11 Hotels
- 2 Jugendherberge
- 6 Kindergärten
- 2 Museen
- 9 Schulen
- 3 Schwimmbäder
- 1 Campingplatz
- 4 Weiher
- 7 Banken
- 16 Behörden und öffentliche Einrichtungen
- 1 Polizeiinspektion
- 1 Feuerwehr
- 1 Rettungswache
- 1 medizinischer Katastrophenschutzstützpunkt des LK DÜW
- 1 Amtsgericht
- 1 Autobahnteilst�ck BAB 650
- 2 stark befahrene Bundesstraße B 37 und B 271
- 2 Bahnh�fe
- 1x Bahnhof der Deutsche Bahn und Busbahnhof
- 1x Bahnhof der Rhein-Haardt-Bahn inklusive Geb�ude und Werkstatt der RHB
- 1 Flugplatz
- ca. 30 technische Betriebe z.B.
- Uniwheels Leichtmetallräder "Zentrale Deutschland"
- KST Motorenversuche
- 2 Papierfabriken
- ...
- 2 Winzergenossenschaften
- mehrere kleine und große Weingüter inkl. Weinkeller
- Bad Dürkheimer Wahrzeichen:
- Dürkheimer Riesenfaß
- Dürkheimer Saline "Gradierbau" (Länge 333 m)
- 2 Burgen: Limburg, Hardenburg
- 1 Römerkelter
- Kurpark
- Spielbank Bad Dürkheim
- Dürkheimer Wurstmarkt (das größte Weinfest der Welt ca. 650.000 Besucher in 9 Tagen)
- ca. 5 km der Deutschen Weinstraße
Hier sehen Sie das Einsatzgebiet der Feuerwehr Bad D�rkheim
(Der Schwarz eingezeichnete Bereich ist der Ausr�ckebereich) (Zum Vegr��ern Bild anklicken)Geografie
Bad D�rkheim liegt an der Deutschen Weinstra�e etwa 30 km �stlich von Kaiserslautern und knapp 20 km westlich von Ludwigshafen und Mannheim. Ca. 15 km s�dlich liegt Neustadt an der Weinstra�e. In Bad D�rkheim schneiden sich die Bundesstra�en 37 und 271. Von West nach Ost flie�t die Isenach durch die Stadt.